Aktuelles

"Franzosen" auf Parisfahrt

Im März waren die Französischkurse, des 10 Jahrgangs, eine Woche in Paris 🇫🇷. Nach einer fast 11-stündigen Busfahrt sind wir endlich beim „Meininger-Hotel Porte de Vincennes“ angekommen. Nachdem wir eingecheckt haben, durften wir unsere Zimmer einrichten. Gegen 19:00 Uhr durften wir uns dann auf den Weg zum Abendessen machen. Durch die anstrengende Busfahrt waren wir alle sehr müde und sind somit, in der ersten Nacht im Hotel, schnell eingeschlafen. Am Dienstagmorgen machten wir eine Standrundfahrt durchs Pariser Zentrum um die Stadt besser kennenzulernen. Unser Reiseführer war allerdings sehr eigenartig. Gregor, der beste Busfahrer, konnte dabei aber seine starken Nerven beweisen. Anschließend hat Gregor uns beim Eiffelturm rausgelassen. Durch das super Wetter konnten wir die Aussicht auf Paris aus dem 2. Stock sehr genießen. ☀️ Danach machten wir eine Bootsfahrt auf der Seine und haben etwas über die Architektur mancher Gebäude gelernt. Am Ende des Tages haben wir alle zusammen einen Spaziergang zur Champs-Elysée gemacht. Bevor es dann wieder zurück zum Hotel ging, hatten wir dort noch etwas Freizeit. Nach dem leckeren Frühstück am Mittwochmorgen 🥐, fuhr Gregor uns zum Schloss „Fontainebleau”. 🏰 Mittags ging es für uns zum Marais ( das jüdische Viertel von Paris) wo wir Zeit hatten etwas zu essen. Eine Besonderheit des Viertels waren die vielen bunten Zebrastreifen. Gemeinsam machten wir einen Spaziergang zum Notre Dame und durften uns die Cathedrale von innen anschauen. Zum Abendessen ging es für uns zu „Flam’s”, wo es leckere verschiedene Arten von Flammenkuchen gab. Das Highlight des Tages war, dass Gregor uns spät Abends zum Eiffelturm gefahren hat. Dort konnten wir den glitzernden Eiffelturm bewundern. ✨ Donnerstags, nach dem Ausschecken, sind wir mit der Métro zur „Sacre Coeur” gefahren. Wir hatten Zeit zur freien Verfügung in Montmartre. Dort konnte man super Macarons kaufen oder sich zeichnen lassen. Danach fuhren wir mit der Métro ins Louvre, wo alle das heiß ersehnte Bild von der Mona Lisa machen konnten. Da wir keine weitere Nacht mehr im Hotel verbracht haben, mussten wir uns eigenständig mit Abendessen versorgen. 🍔 Gegen 21:00 Uhr ging es dann für uns zurück nach Damme. In dieser Parisfahrt haben wir viel Neues über die französische Kultur gelernt. Außerdem konnten wir unsere bisher gelernten französischen Sprachkünste anwenden. Wir wollen uns bei unseren Lehrkräften und unserem tollen Busfahrer für diese tolle Parisfahrt bedanken. 🙏 Danke für die schöne Zeit und die Geduld die ihr für uns hattet. Wir sind alle sehr froh das es doch noch geklappt hat. 👏

LG Pia und Mia

Herzlichen Dank an die Stiftung Rückenwind, ohne die die Parisfahrt nicht hätte stattfinden können.

Link zu "Rückenwind- ... für eine gute Sache": www.rueckenwind-damme.de

 

 

Zurück